Lernen Sie die Schönheit des Kantons Aargau kennen

Gruppenhäuser im Kanton Aargau

Besonders bekannt ist der Nordschweizer Kanton für seine Burgen und Schlösser und der damit verbundenen jahrhundertelangen Geschichte. Auch der Rest des Kantons ist durch Wander- und Radwege erschlossen, womit die landschaftlichen Schönheiten des Aargau zur Geltung kommen. Ein grosses Angebot an Thermal- und Wellnessbädern wie in Bad Zurzach und Weinbau sprechen Entspannungsferien an.

  Geografie 

Ein besonderes Merkmal des Aargau ist das Zusammentreffen wichtiger Schweizer Flüsse. Die Aare, der namensgebende Fluss des Kantons, die Limmat und die Reuss münden im Norden in den Rhein, der sich weiter seinen Weg bis zur Nordsee bahnt. Damit durchfliesst den Nordschweizer Kanton Wasser aus beinahe allen Schweizer Landesteilen. Das wohl beliebteste Gewässer, der Hallwilersee, befindet sich im Süden des Kantons. Dort werden im Sommer Schiffsfahrten angeboten, der See ist gut erschlossen durch Spazier- und Wanderwege und selbstverständlich sollte man sich eine Erfrischung inklusive Grillwürstchen bei Badewetter nicht entgehen lassen. Für Flugzeugbegeisterte steht jeweils ein RegionIdalflugplatz in Birrfeld und in Buttwil zur Verfügung. Der Kanton Aargau gilt als eine der fruchtbarsten RegionIden der Schweiz, was sich auch im Weinbau widerspiegelt.

Verschiedene Tier- und Wildparks, die meist durch Erlebnispfade ergänzt werden und besonders familienfreundlich sind, gibt es an mehreren StandortIden. Museen und andere kulturelle Angebote sind ebenfalls im ganzen Kanton verstreut anzutreffen. Darunter ist beispielsweise das Aargauer Kunsthaus in Aarau, das eine enorme Vielfalt an Kunstwerken zu bieten hat, oder zahlreiche Dorfmuseen, die die örtliche Geschichte und den individuellen Charme zeigen. Insgesamt tummeln sich rund achtzig Museen und Ausstellungen im Aargau, hier ist für jeden etwas dabei. Historische Gebäude wie alte Schloss- oder Befestigungsanlagen kann man auf Wanderwegen oder in Altstädten entdecken. Beeindruckende Stadtteile werden im Aargau oft durch Flüsse zu neuem Leben erweckt, dies lässt sich beispielsweise in Bremgarten erleben. In einer schönen Altstadt darf natürlich ein Markt nicht fehlen – deshalb gibt es hier gleich vier Jahresmärkte und mehr. Egal ob Sport- oder Stadtferien, jeder schätzt das breite Wellnessangebot im Kanton Aargau.