Senden Sie Ihren Freunden eine Empfehlung mit den wichtigsten Daten und einem direkten Link. Sie erleichtern sich damit die gemeinsame Evaluation.
Der Empfängername muss aufgefüllt werden
Die Absender E-Mail Adresse muss aufgefüllt werden
Sie als Absender
Der Name des Absenders muss ausgefüllt werden
Die Absender-E-Mail-Adresse muss ausgefüllt werden
Optional
Berggasthaus Salwideli
Sörenberg, Zentralschweiz, Schweiz, 1353m 98 Betten, ab CHF 17.00
Selbstkocher, Halbpension, Vollpension, mit Frühstück
abgelegen
in den Bergen
direkt an Skipiste
Nähe Skigebiet
Internet/WLAN
Hunde erlaubt
Ein ideales Haus für Sommer- und Winterlager, Projektwochen und Seminare. Es liegt im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch, zwischen dem Brienzer Rothorn und der Schrattenfluh.
Geeignet für Schul-Projektwochen mit Modulen der Biosphärenschule
Details
Raumangebot
Zimmeraufteilung
Total 98 Schlafplätze
4 Zimmer mit 1 Bett 6 Zimmer mit 2 Betten 2 Zimmer mit 4 Betten 1 Massenlager mit 14 Schlafplätzen 5 Massenlager mit 12 Schlafplätzen
2 Waschräume mit 12 Lavabos
6 Toiletten und
6 Einzelduschen
1er- und 2er-Zimmer mit Bad/WC auf der Etage
Ausstattung
Beamer DVD TV Internet/WLAN (Zugang für die Leiter) Flipchart Hellraumprojektor Geländespielplatz Hund erlaubt
Standort
Lage des Hauses
- Zufahrt bis zum Haus ganzjährig - abgelegen - in den Bergen - direkt an Skipiste - Nähe Skigebiet
Erreichbarkeit
mit öffentl. Verkehr
mit dem Zug bis Schüpfheim
mit dem Postauto /Bus bis Südelhöhe - 45 Gehminuten zum Haus (Im Winter besteht eine Busverbindung bis zum Haus.)
mit Auto / Reisecar
mit dem Auto Zufahrt bis zum Haus - 50 Parkplätze
mit dem Reisecar Zufahrt bis zum Haus - 3 Parkplätze
Aktivitäten
Skigebiet
Sörenberg
Das Skigebiet ist vor allem als perfektes Familienskigebiet bekannt, das Pisten für Könner, Geniesser und Anfänger bietet.
Höhe Tal:
1166 m
Höhe Berg:
2350 m
Anzahl Lifte:
16
Pistenkilometer:
53 km
Das Skigebiet mit 58 Pistenkilometern ist über einen Winterwanderweg (ca. 10 Gehminuten) vom Haus aus erreichbar. Vom Skilift Husegg aus kann auf den Skis zum Haus zurück gefahren werden.
Freibad
in Schüpfheim (16 km)
Hallenbad
in Sörenberg (5 km)
Langlauf
beim Haus
Minigolf
in Sörenberg (5 km)
Reiten
in Sörenberg (5 km)
Restaurant
im Haus
Schlitteln
in Rossweid (3 km)
Seilpark
in Sörenberg (5 km)
Tennisplatz
in Sörenberg (5 km)
Wasser
in Salwideli (1 km)
weitere Angebote
- Kneipp-Anlage in Flühli (9 km)
Exkursionen
Biosphärenreservat Entlebuch (LU)
Die Biosphärenschule ermöglicht es auswärtigen Kindern und Jugendlichen, die Schönheiten und Besonderheiten der Biosphäre kennen zu lernen. Vielfältiges Angebot für Schulreisen, Exkursionen und fixfertige Vorschläge für Projektwochen.
Saison von Weihnachten bis Ende März und von Mitte Mai bis Ende Oktober
Gruppen bis 100 Personen
Tarife für Gruppen & Schulen im Salwideli-Gruppenhaus
(Für mehrere Übernachtungen in Gruppenzimmern)
Selbstversorgung CHF 17.00
(Das Haus wird von der Gruppe gereinigt)
ab 25 Personen für mind. 3 Nächte
Halbpension CHF 35.00
(Selbstbedienung, Mithilfe Reinigung)
ab 10 Personen für mind. 2 Nächte
Vollpension CHF 45.00
(Selbstbedienung, Mithilfe Reinigung)
ab 10 Personen für mind. 2 Nächte
* Miete Bettwäsche & Frottee CHF 10.00
* Zuschlag von CHF 25.00 für Übernachtungen im Hotelbereich
Tarife für Individualgäste und Gruppen in Hotel- und Gruppenzimmern
(ab 1 Übernachtung, mit Hotelservice)
Doppelzimmer mit Frühstück CHF 60.00
Einzelzimmerzuschlag CHF 10.00
Halbpension CHF 91.00
Kinder bis 16 Jahre mit HP CHF 57.00
Gruppenzimmer mit Frühstück CHF 38.00
Halbpension CHF 69.00
Kinder bis 16 Jahre mit HP CHF 47.00
Vollpension auf Anfrage
* Nur im Gruppenzimmer, Miete Bettwäsche & Frottee CHF 10.00
Weitere Tarife für Kinder auf Anfrage
Betriebsferien von April bis Mitte Mai und von November bis Weihnachten
Mindestbelegung
Für Selbstkocher: 25 Personen, 3 Nächte
Weitere Kosten
Kurtaxen: CHF 3.00/Erwachsene; CHF 1.50/Kind (12 - 16 J.), pro Person/Nacht
Elektrizität/Heisswasser: inbegriffen
Küchenbenützung für Selbstkocher: CHF 50.00 pro Tag
Hausreinigung: inbegriffen bei Vollservice, sonst Mithilfe durch die Gruppe