Ferienheim Waldhaus
Ferienheim Waldhaus
Ferienheim Waldhaus
Ferienheim Waldhaus
Ferienheim Waldhaus
Ferienheim Waldhaus
Ferienheim Waldhaus

Ferienheim Waldhaus

Riffenmatt, Mittelland, Schweiz, 1400m
56 Betten, ab CHF 13.00


Selbstkocher
abgelegen
in den Bergen
Einkauf zu Fuss möglich
Hund erlaubt

Einfaches, sehr geräumiges Haus für Gruppen mit Eigeninitiative, die mit der Natur leben möchten. Ideal für Musik- und Religionsgruppen (abgelegen und ruhig).

Details

Raumangebot

Zimmeraufteilung
Total 56 Schlafplätze
1 Zimmer mit 2 Betten
1 Zimmer mit 3 Betten
2 Zimmer mit 4 Betten
1 Zimmer mit 15 Betten
1 Zimmer mit 7 Betten
3 Zimmer mit 7 Matratzen
Bettenausrüstung
Duvets - vorhanden (maximal 30)
Wolldecken - vorhanden
Kopfkissen - vorhanden
Räumlichkeiten
1 Ess- und Aufenthaltsraum für 50 Personen
1 Büro
1 Bastelraum

Einrichtung

Küchenausstattung
Elektroherd (mit 4 Platten)
2 Backöfen
1 Kühlschrank (mit 120 Liter Inhalt)
1 Gefrierschrank
1 Brotschneidemaschine
Essgeschirr (für 80 Personen)

Sanitäre Einrichtung
1 Waschraum
5 Toiletten
1 Gemeinschaftsdusche

Ausstattung
1 Hund erlaubt
Telefon
TV
Tischtennis
Spielplatz
Feuerstelle

Aktivitäten
Freibad
Eywald (6 km)
Hallenbad
in Schwarzenburg (10 km)
Kunsteisbahn
in Schwarzenburg (10 km)
Langlauf
Selital/Gantrisch (1 km)
Restaurant
in Schwarzenbühl (1 km)
Skilift
Selital (1 km)
Wandern

Exkursionen

Lama-Trekking (Schwarzenburg BE)
Begleitet von den genügsamen und friedlichen Tieren wandert es sich leicht in der intakten Natur des Naturparks Gantrisch.
Kontakt:
Familie
Vroni & Martin Mäder
Katzenstyg 54
3150 Schwarzenburg
Telefon +41 31 731 14 86
Mobile +41 79 780 25 59
katzenstyg@bluewin.ch

Wandern mit Packgeissen (Toffen BE)
Wenn der Wanderrucksack zu schwer ist, sind die Packgeissen gefragt: Sie begleiten Familien, Schulklassen, Firmen und Wandergruppen durch jedes Gelände.
Kontakt:
Biohof Gutenbrünnen
Martina Schneider, Martin Bracher
Gutenbrünnenweg 40
CH-3125 Toffen
Tel. +41 31 819 97 52
info@biohof-gutenbruennen.ch

Seilpark Gantrisch (Rüschegg BE)
Mut, Geschicklichkeit und Schwindelfreiheit sind gefragt auf den Parcours hoch über dem Boden.
Kontakt:
Seilpark Gantrisch Längeneybad
Längeneibad 127
3154 Rüschegg Heubach
+41 31 739 01 00
info@seilpark-gantrisch.ch

Naturpark Gantrisch - Nature & Games
Dieses Angebot ist eine Kombination zwischen Naturerlebnis und Action. Es ermöglicht Firmen, Vereinen und Gruppen ein unvergessliches Walderlebnis der besonderen Art.

Naturaktivitäten für Herz, Hand und Hirn
Viel Fun und Aktionen und erst noch einiges über den Lebensraum Wald erfahren - das sind unsere neuen Nature + Games!
Am Morgen erleben die Teilnehmer unter der Leitung einer Waldpädagogin oder eines Försters viel Spannendes über den Wald (Gantrisch Waldtag). Mit allen Sinnen erleben Sie den Wald und lernen dabei viel Wissenswertes über die Waldfunktionen, die Forstwirtschaft und die Waldtiere. Am Nachmittag ist Abenteuer angesagt: Abenteueraktivitäten zur Auswahl (max. 3 Angebote)
- Brätlen/ Kochen am Lagerfeuer (2h)
- Pfeil und Bogen- Schiessen (1h)
- Fun auf der Slackline (1h)
- Moorüberquerung und andere Stafetten (1h)
- LandArt (1h)
- Konstruktionen bauen aus Seilen und Holz (1h)
Kontakt:
Naturpark Gantrisch

Naturpark Gantrisch - Abenteuer Sense
An der ursprünglichen Sense zeigen sich eindrücklich die Kräfte eines freifliessenden Gewässers… eines der letzten in der Schweiz! Hier lassen sich die Zusammenhänge im Lebensraum Fluss auf faszinierende Weise aufspüren und nachempfinden.

Inhalt
Mit Gummistiefeln machen wir uns am Wasser auf die Suche nach dreischwänzigen Ungeheuern und wandelnden Stöckchen. Viele unbekannte kleine Lebewesen verstecken sich auf der Unterseite der Kieselsteine. Wir machen ungeahnte Entdeckungen und enträtseln die Nahrungskette im Fluss.
Wasser, Kiesel und Sand laden aber auch ein zum Stauen, Gräbenziehen, Kunstwerke schaffen, und vielleicht sogar zum Baden!

Ziel
Auf spielerische Weise entdecken die Kinder den Fluss als Lebensraum und lernen die spezifischen Lebenskreisläufe kennen. Mit Wasser, Sand, Steinen und viel Spass sammeln sie elementare Erfahrungen und vertiefen das Gelernte.

Ort
Sensegraben Region Schwarzenburg, Schwarzwasser/Wislisau, Sense vor Schwarzsee
Kontakt:
Naturpark Gantrisch

Naturpark Gantrisch - Baumeister Biber
Möchten Sie wissen, wie die Biber an der Sense leben, wie sie ihren neuen Lebensraum erobern und warum sie kein Süssholz raspeln? Dann sind Sie mit dieser Exkursion genau richtig.
In den wilden, tief eingeschnittenen Sensegraben und an ein paar Zuflüsse der Gürbe sind in den letzten Jahren Biber eingewandert. Sie leben heimlich und im Stillen, aber sie hinterlassen unverkennbare Spuren.

Inhalt
Nach einer spielerischen Einstimmung gehen wir mit Detektiv-Augen auf Spurensuche. Angenagte Triebe, Biberraspeln und gefällte Bäume verraten schnell die Anwesenheit der grossen Nager. Wir staunen über die grosse Effizienz dieser Baumfäller und probieren es selber. Es gibt Weidenzweige zum Znüni! Hätten Sie gewusst, warum Biber nie Kopfweh haben und dass sie ihr Futter im Kühlschrank aufbewahren? In Gummistiefeln stapfen wir den Fluss entlang und erfahren unterwegs viel über die Lebensweise von Baumeister Nagezahn. Mal in einem dichten Biberfell wühlen oder die scharfkantigen Zähne spüren: mit tierischem Material und spielerischen Umsetzungen vertiefen die Kinder das Gelernte.
Kontakt:
Naturpark Gantrisch

Naturpark Gantrisch - Gäggersteg
Programm
Möchten Sie mit Ihrer Firma oder Ihrem Verein einen kurzen, überschaubaren Ausflug machen, um die unglaublichen Kräfte der Natur kennenzulernen? Kommen Sie mit uns über den Gäggersteg, welcher nach dem Sturm Lothar durch eine fast vollständig zerstörte Waldfläche gelegt wurde. Sie werden mit dem wunderschönen Panorama der Gantrisch-Kette belohnt.

Inhalt
Sie wandern über Holzstege und können von dort aus die Schäden sehen, die der verheerende Sturm Lothar im Dezember 1999 angerichtet hat. Jetzt, neunzehn Jahre nach der Verwüstung, blicken wir in das saftige Grün der Jungbäume und staunen über die unbändige Regenerationskraft der Natur. Ein Förster/ eine Waldpädagogin erzählt anschaulich,

vom Ausmass des Schreckens,
von den Borkenkäfern,
von der ungeheuren Kraft der Natur, die Lücken zu schliessen und sich selbst zu helfen,
von den Pionierpflanzen und
von den Lebewesen und Tieren, die hier Ihre neue Heimat gefunden haben.
Kontakt:
Naturpark Gantrisch

Naturpark Gantrisch - Klosterruine Rüeggisberg
"Komm, wir entdecken die Klosterruine Rüeggisberg"
Angebot für Kindergruppen (Schule, KUW, Kindergeburtstag..)

Bei einem interaktiven Rundgang entdecken die Kinder die Klosterruine Rüeggisberg spielerisch und mit allen Sinnen. Sie erfahren etwas über die Geschichte des Cluniazenserpriorats, das mittelalterliche Bauhandwerk, das Leben im Kloster, die Jakobspilger und wie es mit dem Priorat zu Ende gegangen ist. Schauen, hören, messen, rennen, zeichnen, riechen, fühlen, singen, Tee trinken... Es wird spannend!


Ort der Druchführung
Im Areal der Klosterruine Rüeggisberg, findet im Freien statt (dem Wetter angepasste Kleidung).
Kontakt:
Naturpark Gantrisch

Soziale Arbeitseinsätze

Gantrischpark (BE)
Pflege-, Pflanz- und Aufwertungsmassnahmen in Zusammenarbeit mit befreundeten Organisationen in der Region Gantrisch/Schwarzenburg/Schwarzsee.
Kontakt:
Naturpark GantrischSchlossgasse 133150 SchwarzenburgTelefon +41 (0)31 808 00 20info@gantrisch.ch


Kosten
Preisänderungen bleiben vorbehalten

Saison ganzjährig

Gruppen bis 50 Personen
Die Kosten betragen pro Person und Nacht CHF 13.00
Weitere Kosten
Kurtaxen: inbegriffen
Heisswasser: nach Verbrauch
Elektrizität/Heizung: nach Verbrauch
Hausreinigung: durch Gruppe

Verfügbarkeit
April 2023
Mai 2023
KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
13
27
28
29
30
31
1
2
14
3
4
5
6
7
8
9
15
10
11
12
13
14
15
16
16
17
18
19
20
21
22
23
17
24
25
26
27
28
29
30
18
1
2
3
4
5
6
7
18
1
2
3
4
5
6
7
19
8
9
10
11
12
13
14
20
15
16
17
18
19
20
21
21
22
23
24
25
26
27
28
22
29
30
31
1
2
3
4
23
5
6
7
8
9
10
11
Standort
Lage des Hauses
- abgelegen
- in den Bergen
- Einkauf zu Fuss möglich
- Zufahrt bis zum Haus ganzjährig

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
mehr erfahren


Erreichbarkeit
mit öffentl. Verkehr
mit dem Zug bis Schwarzenburg - 3 Stunden zum Haus
mit dem Postauto /Bus (Achtung! Das Postauto fährt nicht immer. Für Gruppen ist aber eine Sonderfahrt nach Vereinbarung möglich. Sehr gute Verbindung bis Riffenmatt, von dort 30 Min. Wanderung bis zum Haus.)
mit Auto / Reisecar
mit dem Auto - Zufahrt bis zum Haus - 20 Parkplätze
mit dem Reisecar - Zufahrt bis zum Haus - 4 Parkplätze

19 Bewertungen (3.6 )
Babs W
Aufenthalt mit 50 Personen im Juli • Veröffentlicht am 18.07.2022
Das Haus ist ideal für Gruppenanlässe, wir haben unseren Geburtstag gefeiert und alle waren begeistert von der Aussicht. Wir waren hauptsächlich draussen und haben gegrillt. Die Übernachtung (nur ca. 10 Personen) war angenehm und ruhig. Wir kommen gerne wieder.

Simon M
Aufenthalt mit 21 Personen im Juli • Veröffentlicht am 20.07.2021
altes Haus mit entsprechender Infrastrukur, jedoch wunderbare Lage mit gigantischer Aussicht, sehr empfehlenswert!

Niko M
Aufenthalt mit 3 Personen im April • Veröffentlicht am 21.04.2021
Das Haus war für unser Projekt gut geeignet. Zwar sehr veraltet, aber super. Einzig einen Geschirrspühler würde ich empfehlen. Rest war i.O.

Martin S
 
Aufenthalt mit 40 Personen im Oktober • Veröffentlicht am 12.10.2020
wir waren sehr zufrieden mit allem und können das Haus allen herzlichst weiterempfehlen.

Noemi E
Aufenthalt mit 18 Personen im April • Veröffentlicht am 22.04.2019
Etwas heruntergekommen Gross Viele Schlafplätze Wunderschöne Aussicht Schönes Wandergebiet Steiles Gelände

Joel B
Aufenthalt mit 30 Personen im Januar • Veröffentlicht am 30.01.2019
Guten Tag Zum Haus, es ist wirklich gut eingerichtet und hat alles was man brauch um mit über 30 Nasen zu Wohnen. Jedoch könnte es etwas saubere sein und die ein oder andere Ecke sollte mal renoviert werden. Die Vermieter sind nette und Gute Leute und Handhaben es gut mit der etwas anderen Übergabe als mann es gewohnt ist.

Matthias R
 
Aufenthalt mit 15 Personen im April • Veröffentlicht am 04.04.2018
Tolles einfaches Haus mit viel Spielraum für allerlei Tätigkeiten. Schade das die Heizungen nicht besser regulierbar sind.

Erika M
 
Aufenthalt mit 22 Personen im August • Veröffentlicht am 28.08.2017
wir hatten ein schönes Wochenende. hat alles geklappt! Rückmeldungen über das Haus habe ich schon bei Herrn Blum deponiert. Werden sicher wieder einmal ins Waldhaus kommen. Ps. Eine gute Feuerstelle,Grill wäre noch dehr wünschenswert!

Diana S
 
Aufenthalt mit 16 Personen im Juli • Veröffentlicht am 04.07.2017
Das Haus ist perfekt für Gruppen, die keine hohen Ansprüche haben und gerne für sich sein möchten. Auch mit dem Vermieter hat alles wunderbar geklappt.

Catharina B
 
Aufenthalt mit 35 Personen im Mai • Veröffentlicht am 29.05.2017
Das Waldhaus ist ein häziges Haus mit viel Umschwung. Das Haus hat jedoch eine Renovation sehr nötig. Speziell die Stromleitungen sind nicht mehr die neusten, welches das Staubsaugen äussert erschwerte. Ansonsten hatten wir ein schönes Lager in einem schönen Haus.

Astrid W
 
Aufenthalt mit 15 Personen im Mai • Veröffentlicht am 22.05.2017
Das Haus ist einfach, aber gemütlich. Wir haben uns wohlgefühlt und es war für unser Treffen genau das Richtige, da es sehr günstig war. Und wir planen im nächsten Jahr unser Treffen wieder dort. Freundliche Grüsse

Manuela M
 
Aufenthalt mit 30 Personen im Januar • Veröffentlicht am 17.01.2017
Es war alles bestens.. familie blum war sehr freundlich und hilfsbereit..

Elias M
 
Aufenthalt mit 40 Personen im April • Veröffentlicht am 26.04.2016
Das Waldhaus Riffenmatt ist ein sehr schön gelegenes, altes Lagerhaus mit viel Charme. Es hat alles, was man braucht, viel Platz und Umschwung. Die ganze administrative Abwicklung lief einwandfrei und sehr unkompliziert ab. Wenn man allerdings hohe Ansprüche an Ausstattung und Inventar hat, sollte man woanders hingehen. Man sieht dem Haus an, dass es gelebt hat. Für unseren Aufenthalt (Familienfest) war das Haus ideal. Es ist schön abgelegen und die Bedingungen (Hausregeln, Reinigung, Preis usw.) sind viel zuvorkommender, als bei anderen Lagerhäusern. Auch für Skilager oder Pfadilager mit kleinem Budget ist das Haus sehr gut geeignet.

Sabrina W
 
Aufenthalt mit 18 Personen im März • Veröffentlicht am 30.03.2016
Das Haus ist abgelegen, man stört niemanden. Die Aussicht lädt zum Geniessen ein, das Haus an und für sich weniger. Der erste Eindruck war für uns ein kleiner Schock als wir einfach einen Haufen mit kaputten Stühlen und Tischen sahen im "Tischtennisraum". Es ist alt, die Duschen sind für kleine Leute gedacht, es ist sehr ringhörig, und im Aufenthaltsraum war es oft einfach kalt obwohl die Türen geschlossen waren und die Heizung in vollem Betrieb. Das liegt wohl an der Isolierung. Die Zimmer.. Die Betten und Matratzen sind alt und ich empfehle Jedem, ein Leintuch mitzunehmen. Im Haus wurde mal versucht, es ein bisschen zu verschönern mit Hilfe von Farben. Doch wenn man auf dem WC sitzt und nach oben sieht, und ein mit Isolierband geflicktes Abflussrohr sieht, vergisst man die vielen kunterbunten Farben ziemlich. Ich glaube der Ausdruck, es isch Schäbi-chic, aber mehr schäbig als chic, trifft das Haus ziemlich genau. Das Haus empfehle ich an Gruppen, die wirklich keinen Luxus brauchen nebst dem WLAN. Ich würde das Haus auch nicht mit 50 Personen mieten, da es 3 Duschen hat und nur einen Aufenthaltsraum.

Tobias H
 
Aufenthalt mit 40 Personen im März • Veröffentlicht am 08.03.2016
Die Vermittlung der Unterkunft und die Organisation verlief reibungslos. Die Unterkunft selber ist jedoch etwas heruntergekommen, das Mobiliar und die Einrichtung sind teilweise sehr veraltet und unbrauchbar (kaputte Tische und Betten, defekter Pingpongtisch, nicht funktionierende Küchengeräte). Dennoch waren wir alles in allem zufrieden mit unserem Aufenthalt im Ferienheim Waldhaus.

David B
 
Aufenthalt mit 20 Personen im Oktober • Veröffentlicht am 22.10.2015
Das Haus ist sehr einfach ausgestattet, mit einer guten und umfangreichen Küche! Wir waren ein Weekend dort und konnten die Räumlichkeiten für unsere Retraite der Jugendarbeit sehr gut nutzen (20 Personen)! Die Erklärungen zur Handhabung von Elektrizität, Heizung, Wasser etc. die man im Voraus per Mail bekommt, waren tiptop und sehr gut verständlich.

Ralf G
 
Aufenthalt mit 25 Personen im Juni • Veröffentlicht am 30.06.2015
Das Haus ist sehr einfach aber zweckmäßig. Es ist auch schon in die Jahre gekommen und benötigt eine Renovierung. Wenn man keine hohen Ansprüche hat ist das Haus ok. Für Gruppen die es gerne Laut haben und feiern wollen ist das Haus ideal, da sehr abgelegen am Waldrand.

Stefan C
 
Aufenthalt mit 16 Personen im November • Veröffentlicht am 15.12.2014
Das Haus hat für unsere Bedürfnisse perfekt gepasst. Die Einrichtung ist schon ein bisschen älter, aber es ist alles vorhanden. Die Aussicht vom Haus ist wunderbar! Der Preis pro Person ist angemessen, man darf aber die Heizkosten nicht vergessen! Je nach Anzahl Personen sind die Heizungskosten fast so hoch wie die Kosten pro Person. Die Übernahme und die Übergabe haben perfekt geklappt. Wir waren sicher nicht das letzte Mal im Waldhaus!

Marianne F
 
Aufenthalt mit 50 Personen im März • Veröffentlicht am 12.04.2014
wir haben einen tollen Aufenthalt mit super Aussicht im Waldhaus verbracht. Da wir schon zum X. Mal im Waldhaus Feste gefeiert haben, waren wir auf den Zustand des Hauses vorbereitet. Dass wir bei unserer Ankunft zuerst die Treppe zum Haus vom Schnee befreien mussten, fanden wir jedoch nicht so toll! Besonders weil die Schneeschaufeln in einem sehr bedenklichen Zustand sind. Den grossen Vorplatz konnten wir leider gar nicht benutzten, da ca. 20 cm hartgefrorener Schnee darauf lagen. Die Matratzen sind sehr unbequem und schmutzig, wie die Duvets und Kissen auch. Die sanitären Anlagen und Duschen lassen zu wünschen übrig!! Trotz alle den Mängel kommen wir immer wieder gerne ins Waldhaus und freuen uns jetzt schon auf die nächste Party. :)

Jetzt unverbindlich anfragen
Wir feiern 20 Jahre und pflanzen für jede Buchung einen Baum. mehr erfahren
 

3 Gäste