Senden Sie Ihren Freunden eine Empfehlung mit den wichtigsten Daten und einem direkten Link. Sie erleichtern sich damit die gemeinsame Evaluation.
Der Empfängername muss aufgefüllt werden
Die Absender E-Mail Adresse muss aufgefüllt werden
Sie als Absender
Der Name des Absenders muss ausgefüllt werden
Die Absender-E-Mail-Adresse muss ausgefüllt werden
Optional
Gruppenhaus Berghostel Jakobshorn
Davos Platz, Graubünden, Schweiz, 2590m 73 Betten, ab CHF 122.00
Halbpension
in den Bergen
direkt an Skipiste
Nähe Skigebiet
Internet/WLAN
Was gibt es Schöneres, als einen traumhaften Wintertag mit einer Abfahrt auf noch unberührten Pisten zu beginnen? Ein atemberaubendes Panorama und magische Sonnenauf- und -untergänge gibt es - übrigens auch im Sommer - gratis dazu.
Details
Raumangebot
Zimmeraufteilung
Total 73 Schlafplätze
2 Zimmer mit 2 Betten 1 Zimmer mit 3 Betten 6 Zimmer mit 4 Betten 7 Zimmer mit 6 Betten
nicht für Selbstversorger geeignet (Die Mahlzeiten werden im Restaurant Jakobshorn Gipfel eingenommen.)
Sanitäre Einrichtung
1 Waschraum 10 Toiletten 8 Pissoirs 1 Einzeldusche 4 Gemeinschaftsduschen - 3x4 Brausen, 1x2 Brausen, getrennt durch Trennwand und Vorhang
Ausstattung
Internet/WLAN (im Panorama-Restaurant)
Aktivitäten
Skigebiet
Davos Klosters Mountains
Mit 5 Wintersportgebieten und 269 km Pisten verteilt auf 80 verschiedene Abfahrten, gehören die Davos Klosters Mountains zu den grössten Schneesportregionen der Alpen. Die Region ist bekannt für ihre hohe Schneesicherheit vom Saisonstart im November bis zum Saisonende im April, für abwechslungsreiche Pisten und packende Events.
Höhe Tal:
1560 m
Höhe Berg:
2844 m
Anzahl Lifte:
57
Pistenkilometer:
269 km
Das Haus steht direkt an der Skipiste im Skigebiet Jakobshorn.
Biken
Freibad
in Davos - Davosersee
Fussballplatz
in Davos - Bünda/Eisstadion Davos
Gleitschirmfliegen
in Davos
Hallenbad
in Davos - Erlebnisbad Eau-là-là
Kletterhalle
- Färbi Sporthalle
Kunsteisbahn
in Davos - Eisstadion Davos
Langlauf
in Davos
Minigolf
im Hotel Waldhuus
Restaurant
in Davos im Haus
Sauna
in Davos - Erlebnisbad Eau-là-là
Schlitteln
- Rinerhorn/Schatzalp
Tennisplatz
in Davos - Färbi Sporthalle
Wandern
Wasser
in Davos - Davosersee
Exkursionen
Kräuterkurse (Prättigau GR)
Essbare Wildpflanzen bestimmen, sammeln und zubereiten. Kräuter kennen lernen, bestimmen, anwenden und zu Salben, Tinktur, Öl und Badezusatz verarbeiten, u.s.w.
Kontakt:
Gudrun Turner Quadera 68 A 7247 Saas im Prättigau Telefon +41 81 332 10 96 gudrun@naturerlebnisse.ch
Alpwerkstatt, rund um die Steine Graubündens (Prättigau GR)
Steine suchen, schleifen, polieren. Aus Steinen Farbpigmente gewinnen und damit malen/gestalten.
Auf verschiedenen Naturlehrpfaden lernt der Besucher aktiv an Posten etwas über die Natur, Landschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und die Flora und Fauna etc. Dabei sollen der Gwunder geweckt - oder eben die Wunder der Natur entdeckt werden.
- in den Bergen - direkt an Skipiste - Nähe Skigebiet
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. mehr erfahren
Erreichbarkeit
mit öffentl. Verkehr
mit dem Zug bis Davos Platz (2 Gehminuten zur Talstation der Gondelbahn Jakobshorn. 13 Minuten Gondelbahnfahrt bis zum Berghaus.)
mit dem Postauto /Bus bis Davos Platz
mit Auto / Reisecar
Nicht erreichbar mit dem Auto (Zufahrt bis zur Talstation Jakobshorn, öffentliche Parkplätze vorhanden.)
Nicht erreichbar mit dem Reisecar
5 Bewertungen
(4.5
)
Priska E
Aufenthalt mit 31 Personen im Januar • Veröffentlicht am 23.01.2019
Wir wurden sehr herzlich begrüsst.
Schade war, dass es hies, dass wir Schlafsäcke mitnehmen müssen, obwohl uns Decken zur Verfügung gestellt wurden.
Die Zimmer waren geräumig und gut eingerichtet. Wenige Duschen gab es im Gang, wobei teils Schimmel an den Wänden war.
Die Freundlichkeit der Arbeiter war sehr toll. Sie waren sehr zuvorkommend und gingen individuell auf unsere Wünsche ein.
Im Berghotel Jakobshornherrschte eine familiäre Stimmung.
Dagmar S
Aufenthalt mit 9 Personen im März • Veröffentlicht am 07.04.2017
Hallo zusammen.
wir durften zwei Nächte im Berghostel mit unheimlich schöner Aussicht geniessen. Die Zimmer (Massenlager) sind sehr sauber. Das Personal ist superfreundlich, der Preis, inkl Halbpension und Skiticket, denkt man sei wirklich OK. Die Organisation war einwandfrei, die Konversation für die Reservation vorher per Mail absolut ohne Tadel.
Das Abendessen, welches man um 18Uhr einnehmen muss, ist nicht derHammer. Das Pastabuffet bestand aus einfachen Teigwaren, Tomatensauce und Bolonaise... alles sehr lieblos im Geschmack. Das Frühstücks"buffet" absolut spartanisch, allerdings am Sonntag mit Zopf und einer Frucht. Den Wirt auf dies angesprochen meint, dass einfach vom Halbpensionsbetrag für Essen fast nichts übrig bleibt. Auch haben wir festgestellt, dass es in vielen Fenstern reinzieht, zT sogar reinregnet.. etc. Jammerschade, dass man das wunderbare Haus nicht in Stand hält.
Alle Preise in der gesamten Jakobshorn Region, sind total unverhältnismässig. Pizza kostet 10,-Fr mehr als in Basel ?? Eine so schöne Region.. allerdings nur für Reiche, was dann den moderaten Halbpensionspreis um ein vielfaches überbot. Schade für den Wirt, der sich wirklich Mühe gibt, sehr schade.
Thomas A
Aufenthalt mit 13 Personen im Februar • Veröffentlicht am 01.03.2017
Für unser Skiweekend mal was Anderes. Trotz der fehlenden klassischen Après-Ski-Möglichkeiten wurde es zu einem gemütlichen Abend auf dem Jakobshorn.
Die Location ist super, das Personal ist nett ... den Teilnehmenden hat natürlich die Tatsache Spass gemacht, dass man einfach nur das Haus verlassen konnte, und sich gleich die Bretter anschnallen konnte und die Abfahrt geht gleich los ...
Dominik B
Aufenthalt mit 18 Personen im März • Veröffentlicht am 15.03.2016
Guten Tag, der Aufenthalt im Berghostel Jakobshorn war super. Wir bezeichnen unseren Anlass als durchaus gelungen. Unsere vierer Zimmer waren wirklich toll. Die Betten wackeln zwar und bei jeder Bewegung quietscht es, aber das gehört doch für einen Massenschlag dazu. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist top! Nur zum Empfehlen! Nachtessen war für diesen Preis tip top. Die Bar blieb für uns bis in die Morgenstunden offenund wir konnten alle zufriedenstellen.
Einzig was uns nicht gefallen hat war das Personal am Morgen. Oder bessergesagt die Dame. Sie war sehr unfreundlich und „Zickte“ alle an. Aber warm Wasser für den Kaffee brachte die Dame nicht hin, bis jemand gesagt hat man muss halt den Stecker einstecken.
Wir sind bereits wieder am Termine Suchen für nächstes Jahr. Das Berghostel ist nur zu empfehlen.
Auch ein Danke an das Team von www.gruppenhaus.ch. Es war super!!!
Lise S
Aufenthalt mit 15 Personen im Februar • Veröffentlicht am 10.02.2015
War alles bestens.
Herzlichen Dank
Freundliche Grüsse
Kakaphoniker
Jetzt unverbindlich anfragen
Wir feiern 20 Jahre und pflanzen für jede Buchung einen Baum. mehr erfahren