")}("position","absolute",["~lib\/font-awesome\/css\/font-awesome.min.css"],"rel=\u0022stylesheet\u0022 ");
Das Haus liegt in einer wunderschönen vom Massentourismus verschonten Kultur- und Naturlandschaft. Idealer Ausgangspunkt für Sommer- und Winteraktivitäten mit grossartigem Ausblicken über den Schamserberg.
Die Pensiun Laresch befindet sich mitten im Naturpark Beverin. Bei uns schlafen Sie in 6 Zimmern mit Lärchenholzböden und Wänden aus Lehmverputz. Wir bieten Platz für 17 Personen. Ausgestattet mit einem Hüsler Bett aus Arvenholz sowie mit einer mit Naturstein verkleideten Dusche/WC bietet jedes Zimmer angenehmen Komfort. Der Aufenthaltsbereich ist ideal um gemütlich etwas zu essen oder die nächsten Tage zu planen. Mathon ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge, Ski- und Schneeschuhtouren, Thermalbadbesuche oder eine Viamala Schlucht Besichtigung. Das Haus ist ideal für kleinere Gruppen, Geburtstagsfeste, Familienfeste, Seminargruppen, Skitouren- und Wandergruppen
Das Gasthaus Alpina in Tschappina kann exklusiv für Euren Anlass gemietet werden. Seid unsere einzigen Gäste und feiert ungestört im Rahmen Eurer Familie, Eures Vereins, Clubs oder Clans. Wir bieten Euch Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen. Eine Sauna und ein Hotpot sowie ein eigener Streichelzoo runden das Angebot ab.
Die in den dreissiger Jahren in der Burg Ehrenfels eingerichtete Jugendherberge blickt auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Erbaut wurde die Burg im 13. Jahrhundert und bietet noch heute eine einzigartige Aussicht über das burgenreiche Domleschg. Wie wär's mit dem Besuch einer der 21 mittelalterlichen Burgruinen zwischen Rhäzüns und Thusis? Im Turm sind ein Seminarraum mit Infrastruktur, ein Spielraum sowie ein Theaterraum mit Bühnenelementen untergebracht. Draussen locken der Burghof mit Brotbackofen, die Spielwiese mit diversen Spielmaterialien sowie das speziell angelegte Labyrinth. Im Rittersaal sind bis zu 60 Sitzplätze vorhanden.
Diese im typischen Walser Stil erbaute Unterkunft wurde im Jahre 1716 bewohnt von einheimische Bauernfamilien. Die Raum- und Türhöhen sowie die ungeheizten Schlafzimmer erinnern an diese Zeit. Im 2003 haben wir für unsere Gäste die Thalerlotsch sanft renoviert. Die Gäste sind begeistert, weil sie ursprünglich ist und keinen Luxus besitzt. Es hat Mehrbettzimmer (total 35 Betten), zwei Dachzimmer à 4 Betten, 4 Zimmer à 7 Betten, eine gut eingerichtete Küche um selber zu kochen, Dusche, WC, Trockenraum und zwei Aufenthaltsräume mit gemütlichem Steinofen.
Das Bergrestaurant und Lagerhaus liegt inmitten unverbauter Alpenlandschaft direkt neben einem national geschützten Moorgebiet. Es ist ganzjährig als Gasthaus mit Halb- oder Vollpension buchbar. Im Sommer ist es auch für Selbtsversorger buchbar. Zelten ist möglich. Zufahrt im Sommer mit Auto möglich, im Winter mit der Sesselbahn.
Das neu gebaute Ferienhaus an schöner Lage im oberen Dorfteil ist ideal für kleinere Gruppen zum Skifahren oder Wandern.
Das ehemalige Schulhaus liegt im kleinen Dorf Mon oberhalb von Tiefencastel und somit mitten im Parc Ela: dem Naturpark für Entdecker in der Pässelandschaft von Albula, Julier und Septimer.
Das Haus eignet sich als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Parc Ela und Freizeitaktivitäten in der Ferienregion Savognin. Dank der Nähe zu den Skipisten von Savognin ist die Talstation sowie das Lagerhaus bei idealen Schneebedingungen direkt auf den Skiern erreichbar.
Das alte Schulhaus eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt für Wanderungen. Im Winter ist das Skigebiet Savognin in knapp 10 Autominuten erreichbar. Gratis Kinder-Skilift neben dem Haus.
Das Haus befindet sich an schönster Lage am Rande des Dorfes Lantsch/Lenz und ist das ganze Jahr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar.
Die Unterkunft eignet sich gut für Schulen, Vereine und Clubs. Es handelt sich um eine Zivilschutzanlage bei welcher die Schlafräume unterirdisch sind. Die Aufenthaltsräume sind oberirdisch gelegen und hell und freundlich eingerichtet.
Das Sport- und Designhotel liegt in der Ferienregion Savognin in Graubünden – nur wenige Kilometer vom Julierpass und 40 km von St. Moritz entfernt. Neben der Talstation der Bergbahnen Savognin gelegen, bildet CUBE SAVOGNIN den idealen Ausgangspunkt für alle Sportbegeisterten.
Im Alpenblick finden Sie behagliche, sonnige Zimmer. Der Speisesaal sowie ein zusätzlicher Aufenthaltsraum laden zum Verweilen ein.
Die Villa Aurora ist zentral gelegen. Die Bergbahnen können zu Fuss erreicht werden. Das Haus ist zu jeder Jahreszeit ideal für Lager von Schulen und Jugendgruppen.
Im Safiental gelegenes Haus. Abseits vom Durchgangsverkehr liegt es mitten in Blumenwiesen auf einer Sonnenterrasse.
Das Haus liegt inmitten von Blumenwiesen auf einem Sonnenplateau im Safiental. Abseits von Durchgangsstrassen, ist es doch auch mit öffentlichem Verkehr gut erreichbar.
Das Lagerhaus liegt in unmittelbarer Nähe der Sportbahnen und inmitten der wunderschönen Bündner Bergwelt. Das Haus ist ideal für Familien, Schulen, Freunde und aktive Gruppen aller Art bis 44 Personen
Unser Ferienhaus bietet Ihnen zahlreiche Seminar- und Gruppenräume (je 20-30 Personen), einen grossen Mehrzweckraum (100 Personen), einen Cheminée-Raum, hervorragende Verpflegung und Schlafgelegenheiten vom Einzelzimmer bis zum Matratzenlager, alles unter einem Dach. Sie können einzelne Zimmer oder gleich das ganze Ferienhaus mieten. Das Ferienhaus juhui Lenzerheide vermieten wir nur in der Nebensaison an Selbstkochergruppen. Die Verpflegung geschieht in der Haupsaison durch uns. Wählbar sind Zimmer mit Frühstück, HP oder VP. Das Haus ist ideal für: Familienausflüge, Weekend mit Freunden, Kleine und grosse Gruppen bis 125 Personen
Egal ob Biker, Wanderer, Kulturliebhaber oder Familien – die Ferienregion Lenzerheide, liegt auf 1500 m ü.M. im Kanton Graubünden und lädt Aktive und Geniesser ein, unbeschwerte Ferien und perfekte Erholung zu finden. Die Lenzerheide ist ein einzigartiges Winterparadies. Im Sommer entdecken Sie aussichtsreiche Berggipfel, duftende Alpwiesen und den glasklaren Heidsee. Die Ferienregion Lenzerheide bietet abwechslungsreiche Biketrails und Wanderwege, erlebnisreiche Familienangebote und erfrischende Wassersportmöglichkeiten. Gemütliche und rustikale Orte, viele Feuerstellen oder die zahlreichen Restaurants im Dorf laden zum Verweilen ein. Das Haus ist ideal für: alle.
Das Haus eignet sich für Gruppen ab 20 bis 48 Personen, sei es für Ferien-, Musik- oder Schullager, wie auch für Arbeits-, Ausbildungs- und Projektwochen. Trans gilt als sonnigstes Bergdorf des Domleschgs, hier werden Sie sich wohlfühlen!