Senden Sie Ihren Freunden eine Empfehlung mit den wichtigsten Daten und einem direkten Link. Sie erleichtern sich damit die gemeinsame Evaluation.
Der Empfängername muss aufgefüllt werden
Die Absender E-Mail Adresse muss aufgefüllt werden
Sie als Absender
Der Name des Absenders muss ausgefüllt werden
Die Absender-E-Mail-Adresse muss ausgefüllt werden
Optional
Hotel Walserhuus
Davos-Sertig, Graubünden, Schweiz, 1860m 63 Betten, ab CHF 50.00
mit Frühstück, Halbpension
abgelegen
am Wasser
in den Bergen
Nähe Skigebiet
Internet/WLAN
Hunde erlaubt
Ihre Oase für Genuss und Erholung am Fusse von Mittagshorn, Plattenflue und Hochducan auf 1860 m.ü.M. Mit seinem ländlich- rustikalen Charakter fügt sich das Walserhuus harmonisch in die einmalige Schönheit der Umgebung ein. Die Ruhe und Stille der Berge lädt ein zu Kurzurlaub oder für längere Erholung.
Details
Raumangebot
Zimmeraufteilung
Total 63 Schlafplätze
Hotel (20 Schlafplätze): 10 Zimmer mit 1 Doppelbett (zum Teil mit Whirlpool)
Gruppenunterkunft (43 Schlafplätze): 3 Zimmer mit 6 Betten 1 Massenlager mit 25 Schlafplätzen
Internet/WLAN Wandtafel Hellraumprojektor TV Geländespielplatz Feuerstelle Hund erlaubt
Standort
Lage des Hauses
- abgelegen - am Wasser - in den Bergen - Nähe Skigebiet - Zufahrt bis zum Haus ganzjährig
Erreichbarkeit
mit öffentl. Verkehr
mit dem Zug bis Davos Platz - 105 Gehminuten zum Haus
mit dem Postauto /Bus bis Walserhuus - 10 m zum Haus (Gratis mit Gästekarte)
mit Auto / Reisecar
mit dem Auto Zufahrt bis zum Haus - 50 Parkplätze
mit dem Reisecar Zufahrt bis zum Haus - 5 Parkplätze (Breite 2.30 m)
Aktivitäten
Skigebiet
Davos Klosters Mountains
Mit 5 Wintersportgebieten und 269 km Pisten verteilt auf 80 verschiedene Abfahrten, gehören die Davos Klosters Mountains zu den grössten Schneesportregionen der Alpen. Die Region ist bekannt für ihre hohe Schneesicherheit vom Saisonstart im November bis zum Saisonende im April, für abwechslungsreiche Pisten und packende Events.
Auf verschiedenen Naturlehrpfaden lernt der Besucher aktiv an Posten etwas über die Natur, Landschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und die Flora und Fauna etc. Dabei sollen der Gwunder geweckt - oder eben die Wunder der Natur entdeckt werden.
Essbare Wildpflanzen bestimmen, sammeln und zubereiten. Kräuter kennen lernen, bestimmen, anwenden und zu Salben, Tinktur, Öl und Badezusatz verarbeiten, u.s.w.
Kontakt:
Gudrun Turner Quadera 68 A 7247 Saas im Prättigau Telefon +41 81 332 10 96 gudrun@naturerlebnisse.ch
Alpwerkstatt, rund um die Steine Graubündens (Prättigau GR)
Steine suchen, schleifen, polieren. Aus Steinen Farbpigmente gewinnen und damit malen/gestalten.
Interaktive Ausstellung im Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos. Führungen für Gruppen auf Voranmeldung.
Kontakt:
WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Flüelastr. 11 CH-7260 Davos Dorf +41 81 417 01 11 fuehrungen@slf.ch
Kosten
Preisänderungen bleiben vorbehalten
Hochsaison Juli bis Oktober und Ende Dezember bis Mitte März
6er-Zimmer
CHF 60.00 mit Frühstück CHF 90.00 mit Halbpension
Ab 15 Personen ist eine Person gratis. Vegetarier und Allergiker können beim Menu berücksichtigt werden.
Touristenlager (25 Personen)
CHF 55.00 mit Frühstück CHF 85.00 mit Halbpension
Ab 15 Personen ist eine Person gratis. Vegetarier und Allergiker können beim Menu berücksichtigt werden.
Zwischensaison von Mai bis Juni und Oktober bis Weihnachten
6er-Zimmer
CHF 55.00 mit Frühstück CHF 85.00 mit Halbpension
Ab 15 Personen 1 Person gratis Vegetarier und Allergiker können beim Menu berücksichtigt werden.
Touristenlager (25 Pers.)
CHF 50.00 mit Frühstück CHF 80.00 mit Halbpension
Ab 15 Personen 1 Person gratis Vegetarier und Allergiker können beim Menu berücksichtigt werden.
Mindestbelegung
Halbpension ist ab 3 Nächten möglich. Bei einem Aufenthalt unter 3 Nächten gibt es ein zusammengestelltes Menü von der Küche, Allergiker können berücksichtigt werden