Senden Sie Ihren Freunden eine Empfehlung mit den wichtigsten Daten und einem direkten Link. Sie erleichtern sich damit die gemeinsame Evaluation.
Der Empfängername muss aufgefüllt werden
Die Absender E-Mail Adresse muss aufgefüllt werden
Sie als Absender
Der Name des Absenders muss ausgefüllt werden
Die Absender-E-Mail-Adresse muss ausgefüllt werden
Optional
Jugendherberge Klosters
Klosters, Graubünden, Schweiz, 1250m 97 Betten, ab CHF 38.50
Halbpension, Vollpension
zentrale Lage
in den Bergen
Nähe Skigebiet
Einkauf zu Fuss möglich
Internet/WLAN
Unkomplizierte, persönliche, offene Ferienatmosphäre: In den beiden Häusern der Jugendherberge fühlen sich Familien ebenso wohl wie junge Sportfans, hierhin kehrt man gerne zurück! An einer der exklusivsten und ruhigsten Lagen im Dorf haben Sie beste Aussichten auf die majestätische Bergwelt. Und das heimelige Holzhaus ist idealer Ausgangspunkt für faszinierende Gipfeltreffen, für erholsame Stunden im Thermalbad oder dient ganz einfach als Spielkiste für Ihre Kleinen.
Details
Raumangebot
Zimmeraufteilung
Total 97 Schlafplätze
5 Zimmer mit 1 Bett 11 Zimmer mit 2 Betten 2 Zimmer mit 3 Betten 4 Zimmer mit 4 Betten 1 Zimmer mit 5 Betten 6 Zimmer mit 6 Betten 1 Zimmer mit 7 Betten
- zentrale Lage - in den Bergen - Nähe Skigebiet - Einkauf zu Fuss möglich - Zufahrt bis zum Haus ganzjährig
Erreichbarkeit
mit öffentl. Verkehr
mit dem Zug bis Klosters - 15 Gehminuten zum Haus
mit Auto / Reisecar
mit dem Auto Zufahrt bis zum Haus - 25 Parkplätze
mit dem Reisecar Zufahrt bis zum Haus
Aktivitäten
Skigebiet
Davos Klosters Mountains
Mit 5 Wintersportgebieten und 269 km Pisten verteilt auf 80 verschiedene Abfahrten, gehören die Davos Klosters Mountains zu den grössten Schneesportregionen der Alpen. Die Region ist bekannt für ihre hohe Schneesicherheit vom Saisonstart im November bis zum Saisonende im April, für abwechslungsreiche Pisten und packende Events.
Höhe Tal:
1560 m
Höhe Berg:
2844 m
Anzahl Lifte:
57
Pistenkilometer:
269 km
In Davos-Klosters können Sie zwischen 6 Schneesportgebieten wählen: dem Jakobshorn, dem Parsenn-/Gotschnagebiet und den drei familienfreundlichen Bergen Pischa, Madrisa und Rinerhorn, insgesamt 320 Pistenkilometer. Die nächste Bergbahn (Gotschna) ist ca. 500 m vom Haus entfernt. Alle anderen Gebiete sind mit Gratis-Bus oder -Zug erreichbar, Bahnhof ca. 500 m vom Haus entfernt.
Freibad
im Ort (15 Gehminuten)
Fussballplatz
im Ort (15 Gehminuten)
Gleitschirmfliegen
Hallenbad
in Davos (20 Minuten im Auto)
Kunsteisbahn
im Ort (15 Gehminuten)
Langlauf
im Ort (15 Gehminuten)
Minigolf
im Ort (15 Gehminuten)
Reiten
Restaurant
in Davos im Ort (15 Gehminuten)
Sauna
im Ort (15 Gehminuten)
Tennisplatz
im Ort (15 Gehminuten)
Wasser
in Davos (20 Minuten im Auto) - Davosersee
Exkursionen
Lehrer und Begleiter gratis
In 45 Schweizer Jugendherbergen übernachten Lehrer und Begleitpersonen während dem Klassenlager kostenlos.
Ab einer Gruppe von 10 Schülern schenken wir Ihnen den Aufenthalt inkl. Verpflegung für eine Lehr- bzw. Begleitpersonen; pro weitere 10 Schüler ist eine zusätzliche Begleitperson gratis.
Ausgenommen sind die Jugendherbergen Bellinzona, Engelberg, Fiesch, Trin und Lugano und Romanshorn. Angebot gilt nur für Schulen/Universitäten.
Kontakt:
vermittlung@gruppenhaus.ch
Natur und Schnee (Davos GR)
Interaktive Ausstellung im Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos. Führungen für Gruppen auf Voranmeldung.
Kontakt:
WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF Flüelastr. 11 CH-7260 Davos Dorf +41 81 417 01 11 fuehrungen@slf.ch
Alpwerkstatt, rund um die Steine Graubündens (Prättigau GR)
Steine suchen, schleifen, polieren. Aus Steinen Farbpigmente gewinnen und damit malen/gestalten.
Essbare Wildpflanzen bestimmen, sammeln und zubereiten. Kräuter kennen lernen, bestimmen, anwenden und zu Salben, Tinktur, Öl und Badezusatz verarbeiten, u.s.w.
Kontakt:
Gudrun Turner Quadera 68 A 7247 Saas im Prättigau Telefon +41 81 332 10 96 gudrun@naturerlebnisse.ch
Gwunderwald (Davos GR)
Auf verschiedenen Naturlehrpfaden lernt der Besucher aktiv an Posten etwas über die Natur, Landschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und die Flora und Fauna etc. Dabei sollen der Gwunder geweckt - oder eben die Wunder der Natur entdeckt werden.
Preisangaben als Standard-Preise. Der Standard-Preis unterliegt saisonalen und nachfragebedingten Anpassungen. Angaben pro Person und Nacht inkl. Frühstücks-Buffet, Mitgliedschaft, Bettwäsche und MwSt., exkl. Kurtaxe. Preisänderungen vorbehalten.
Wintersaison vom 16. Dezember bis 28. März
Gruppen bis 97 Pers.
Preise mit Frühstück, Bettwäsche und Taxen:
Bett im Mehrbettzimmer ab CHF 38.50 Bett im 4-Bett Zimmer ab CHF 42.00 5-Bett Familienzimmer ab CHF 230.00 4-Bett Zimmer ab CHF 168.00 3-Bett Zimmer ab CHF 136.65 2-Bett Zimmer ab CHF 99.00 Einzelzimmer ab CHF 51.50
Preise variieren je nach Saison und Zimmertyp
Mittagessen auf Anfrage CHF 17.50 Lunchpaket auf Anfrage CHF 8.50 Abendessen CHF 17.50
Haus geschlossen vom 11. April bis 20. Juni und vom 20. Oktober bis 14. Dezember
Weitere Kosten
Kurtaxen: nicht inbegriffen Elektrizität/Heisswasser: inbegriffen Hausreinigung: inbegriffen
HostelCardStandard (CHF 7.00 pro Person) ist in dem Übernachtungspreis inbegriffen. Für Gruppen empfehlen wir die Hostel Card Premium (CHF 55.00). Diese werden wir direkt in der Offerte einfügen, sowie die daraus resultierende Vergünstigung (CHF 7.- Reduktion pro Person und pro Nacht, Kinderpreise ausgenommen). Falls Sie bereits eine Hostel Card Ihres Landesverbandes haben, profitieren Sie ebenfalls von den vergünstigten Übernachtungspreisen.