")}("position","absolute",["\/lib\/bootstrap\/dist\/css\/bootstrap.min.css"],"rel=\u0022stylesheet\u0022 integrity=\u0022sha384-BVYiiSIFeK1dGmJRAkycuHAHRg32OmUcww7on3RYdg4Va\u002BPmSTsz\/K68vbdEjh4u\u0022 crossorigin=\u0022anonymous\u0022 ");
Keine 200 Meter sind es, vom Bett bis ins Meer. Ins Schwäbische Meer - oder besser Bodensee - von der Jugendstilvilla Hörnliberg aus. Und Jugendstil ist da nicht nur Architektur, sondern Programm, denn die historischen Räumlichkeiten gepaart mit moderner Technik lassen den Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis werden. Auf dem See in den Kanus, mit den Bikes unterwegs auf dem Radwanderweg oder abends auf der grossen Terrasse und in der Freiluftbar: Je länger die Tage, desto mehr werden sie gefeiert.
Die Bodensee-Arena ist das grösste Zentrum für Sport, Freizeit, Kultur und Spass rund um den Bodensee.
Das Haus ist ideal gelegen als Ausgangspunkt für tolle Velotouren. Es befindet sich mitten in einem Wohnquartier.
Unser Hof liegt im Grünen, 5km von Kreuzlingen entfernt, mit schöner Sicht über den Bodensee.
Die Unterkunft hat 2 getrennte Strohlager für je 12 Personen, ein 7-Bettzimmer, ein 2er und 3er Matratzenabteil und ein Doppelzimmer.
Rustikale, helle Räume und gemütlicher, heizbarer Aufenthaltsraum.
Wir bieten HP und VP auf Anfrage an.
Versch. Tiere, Spielmöglichkeiten, Garten und Grillstelle im Wald (200m)
Verlangen Sie unser Dossier „Schullager auf dem Lindenhof“…
Mithilfe auf dem Bauernhof ist möglich
In idyllischer Umgebung in Waldnähe, mit Ausblick auf den Seerhein und Bodensee, Untersee und auf die Städte Kreuzlingen und Konstanz, befindet sich die originelle Castello-Unterkunft. Diese besteht aus 7 Zirkuswagen und einem geräumigen Zirkuszelt.
In den Zirkuswagen befindet sich die übliche Infrastruktur einer Gruppenunterkunft.
Wir sind ein Bauernhof in Ermatingen, Thurgau. Unsere Ferienwohnung bietet Platz für bis zu 15 Personen, unser Strohlager für bis zu 45 Personen. Wir sind in einer ruhigen Lage mit schönem Blick auf den See. Wir haben einen Streichelzoo und genug Platz für Spiele jeglicher Art.
Das Haus ist ideal für: Familien, Schullager, Sportlager, Seminare usw.
Willkommen bei uns auf der Wellnessfarm. Wir befinden uns 5 km südlich vom Bodensee. Nach einer schönen Fahrt übers Land verwöhnen wir Sie gerne mit einem feinen Nachtessen (auf Voranmeldung). Ein gemütliches Strohlager haben wir für Sie bereit, sowie eine gute Sanitäranlage. Unser zutraulicher Hund Donald, die Katzen, Hasen, Meerschweinchen sowie die Zwerggeissen freuen sich täglich auf Besuch. Wie wäre es, den Abend mit einem Heublumenbad oder einer wohltuenden Massage ausklingen zu lassen? Mit einem Bauernfrühstück starten Sie gut gelaunt in einen erlebnisreichen Tag.
Wir haben 2 Strohlager und max. Platz für 15 Personen
Romanshorn ist der ideale Ort für ihren Urlaub am Bodensee! Dank der verkehrstechnisch einmaligen Lage bietet ihnen Romanshorn 101 Ausflugsmöglichkeiten rund um den Bodensee sowie in die Schweizer- und Österreicher-Voralpen. Eingebettet zwischen blauem See und grünem Wald ist Romanshorn der ideale Ausgangspunkt für die Entdeckung des Veloferienlands Thurgau. Romanshorn ist Start- resp. Zielort der nationalen Route Nr. 5 und liegt am internationalen Radweg rund um den Bodensee. Aber auch auf Inline-Skates lassen sich die Ufer des Bodensees herrlich entdecken. Erfrischender Fahrtwind gefällig? Als Heimathafen der Bodensee-Flotte bietet Ihnen Romanshorn mit Kursschiffen und Bodensee-Fähre die Möglichkeiten zu erlebnisreichen Schifffahrten.
Eingebettet in die liebliche, grüne Landschaft des Oberthurgau auf ca 500m ü M liegt unser Hof in einer Flussschlaufe der Sitter. Der Hauptzweig ist Milchwirtschaft mit 35 Milchkühen und 20 Aufzuchtrindern. Auf dem Ackerfeld pflanzen wir Weizen, Gerste, Zuckerrüben, Silomais und etwas Mostobst.
Das Haus ist ideal für Velofahrer, Reiter, Schulklassen und Wanderer
Das Strohhotel befindet sich am Dorfrand von Eschenz. Mehrere Duschen, WCs und ein grosser Aufenthaltsraum gehören zu unserer Infrastruktur. Der schöne Badeplatz mit Kiosk und Grillmöglichkeit am See liegt nur 300 m entfernt. Bahnhof, Bushaltestelle, Einkaufsladen und Restaurants sind zu Fuss in ca. 5 min. erreichbar. Der wunderschöne Radweg um den Untersee führt direkt am Hof vorbei. Das Städtchen Stein am Rhein grenzt an Eschenz, ca. 2 km von unserem Hof entfernt. Auf unserem Betrieb betreiben wir Ackerbau und Mutterkuhhaltung. Neben den Mutterkühen mit Kälbern sind auch Katzen, Zwergziegen, Hasen und Hühner auf unserem Hof zu Hause. Feuerstelle auf dem Hof und am See.
Ideal für Schulen, Vereine, Firmen, Familien.
Das Löchli ist eine Oase der Ruhe mit hauseigenem Mischwald, Bach und Wiese. Im Haus herrscht eine warme, grosszügige Atmosphäre.
Die ehemalige Jugendherberge wurde renoviert und ist heute eine moderne
Gruppenunterkunft.
HISTORISCH ÜBERNACHTEN
Übernachten Sie preisbewusst in unserem historischen Haus mit der Möglichkeit von Einzel- bis zu Mehrbettzimmern.
Gasthaus Schwanen gibt es schon seit 1509!
Das Haus ist ideal für alle Gruppen.
Das 2014 teilweise renovierte Haus lässt keine Wünsche offen. Draussen lädt die grosse Terrasse mit Blick auf den Rhein zum Sonnen und Ausruhen ein, während auf die Kinder ein weitläufiger Garten mit Spielwiese und Spielplatz wartet. Ob Volleyball, Fussball, Schaukeln oder Tischtennis – für Unterhaltung ist definitiv gesorgt. Auch das Strandbad von Stein am Rhein liegt gleich nebenan. Im Innern der Jugendherberge sitzt man im modernen, hellen Aufenthalts- und Speiseraum gemütlich zusammen, geniesst das leckere Frühstück und Abendessen oder spielt ein Gesellschaftsspiel. Zu den Zimmern im ersten Stock - Mehrbett-, Familien-, oder Doppelzimmer – geht es bequem mit dem Lift.
Wir bieten Gruppen bis zu 50 Personen Platz in unserem Selbstversorgerhaus Bodensee. 200m entfernt vom Dorfkern beginnen Wiesen und Wälder.
Die Schwackenreuter Seenplatte mit 12 Seen laden zum Entspannen, Baden und Naturgenuss ein.
Radfahrer und Wanderer kommen auf dem Hochplateau auf Ihre Kosten. Ohne grosse Steigungen können tolle Ausblicke genossen werden.
Das Haus ist ideal für: Freizeiten, Schulen, Familien, Seminare, Musikproben, private Feiern und Auszubildende
Meist an einem Waldrand gelegen, bietet das Lagerdorf ein super Ambiente für Kinder- und Jugendlager. In den zweistöckigen Häuschen ist im unteren Stock eine Festbankgarnitur und ein Gestell eingerichtet. Im oberen Stock befindet sich der Schlafbereich. Dieser bietet Platz für rund 8 Kinder und zwei Leiter. Durch die Anordnung der Häuschen und die zwei grossen Festzelte bietet die Anlage die Möglichkeit ein Lager mit zwei Gruppen zu machen. So können z.B. altersspezifische Aktivitäten getrennt durchgeführt werden.
Der lebendige Biohof mit Kühen, Wasserbüffeln, Fleisch, Getreide- und Gemüsebau, bietet nebst Schlafen im Stroh und Matratzenlager auch Zimmer und eine Ferienwohnung. Vielseitige Aktivitäten und Spielmöglichkeiten auf dem Hof und in der Umgebung erwarten Sie.
Haben Sie gewusst, dass die Jugendherberge St. Gallen nur gerade 11 Kilometer oder 15 Zugsminuten vom Bodensee entfernt liegt? Auch die historische Altstadt und das Messezentrum sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Umgeben von einem ruhigen Grüngürtel bietet die Jugendherberge durch ihre Hanglage eine faszinierende Aussicht über die Dächer der Stadt. In ihrer Nähe befinden sich vielfältige Spazier- und Wanderwege und eines der schönsten Naturschwimmbäder der Schweiz, das Naturgarten-Bad "Dreilinden".
Die Herberge mit direktem Zugang zum See ist im Strandbad Rorschach integriert. Der internationale Bodensee-Radwanderweg, das flache Bodenseeufer und das hügelige Appenzellervorderland ermöglichen Touren verschiedenster Anforderungen. Gemächlicher kann es bei einem Schiffsausflug zur Blumeninsel Mainau oder ins Naturschutzgebiet Altenrhein zugehen.