Senden Sie Ihren Freunden eine Empfehlung mit den wichtigsten Daten und einem direkten Link. Sie erleichtern sich damit die gemeinsame Evaluation.
Der Empfängername muss aufgefüllt werden
Die Absender E-Mail Adresse muss aufgefüllt werden
Sie als Absender
Der Name des Absenders muss ausgefüllt werden
Die Absender-E-Mail-Adresse muss ausgefüllt werden
Optional
Jugendherberge Sta. Maria
Sta. Maria, Graubünden, Schweiz, 1380m 47 Betten, ab CHF 34.30
Selbstkocher, mit Frühstück
zentrale Lage
in den Bergen
Einkauf zu Fuss möglich
Nähe Skigebiet
Internet/WLAN
In einem ehemaligen Gast- und Lagerhaus von 1537 untergebracht, schwärmen die Naturfreunde im Sommer vom angrenzenden Nationalpark, im Winter vom optimalen Ausgangspunkt für Schneetouren. Allein die Reise ins Münstertal ist ein Abenteuer. Schon bei der Fahrt über den Ofenpass können erste Gemsen, Steinböcke oder manchmal kreisende Bartgeier beobachtet werden. Auf der Passhöhe angelangt, öffnet sich das Münstertal, eingerahmt von hohen Schneebergen. Der Markanteste ist der fast viertausend Meter hohe "Ortler".
Details
Raumangebot
Zimmeraufteilung
Total 47 Schlafplätze
1 Zimmer mit 2 Betten (Ensuite) 4 Zimmer mit 4 Betten 1 Zimmer mit 5 Betten 1 Zimmer mit 6 Betten 1 Zimmer mit 8 Betten 1 Zimmer mit 10 Betten
Leiterzimmer mit Dusche und Lavabo
2 Waschräume
9 Toiletten
6 Einzelduschen
Ausstattung
Internet/WLAN (in den Gemeinschaftsräumen) Wandtafel Tischtennis Töggelikasten/Tischkicker Geländespielplatz Feuerstelle
Standort
Lage des Hauses
- zentrale Lage - in den Bergen - Einkauf zu Fuss möglich - Nähe Skigebiet - Zufahrt bis zum Haus ganzjährig
Erreichbarkeit
mit öffentl. Verkehr
mit dem Zug bis Zernez
mit dem Postauto /Bus bis Sta. Maria - 2 Gehminuten zum Haus
mit Auto / Reisecar
mit dem Auto Zufahrt bis zum Haus - 2 Parkplätze
Nicht erreichbar mit dem Reisecar (2 Gehminuten ab Zufahrt)
Aktivitäten
Skigebiet
Val Müstair Minschuns
Das familienfreundliche Skigebiet ist in Graubünden gelegen. Zahlreiche Pisten- und Tiefschneeabfahrten und der Funpark versprechen Spass und Adrenalin.
Höhe Tal:
1700 m
Höhe Berg:
2700 m
Anzahl Lifte:
3
Pistenkilometer:
25 km
Das Skigebiet mit 25 Pistenkilometern ist ca. 15 km vom Haus entfernt. Die Fahrt mit dem Skibus dauert ca. 15 Minuten, Haltestelle 50 m vom Haus entfernt.
Kunsteisbahn
in Tschierv, Müstair
Langlauf
im Ort
Restaurant
im Ort
Wasser
(500 m) - Flusslandschaft
weitere Angebote
- Musik und Gesang (Kirche in Sta. Maria für Abschlusskonzert) - Thema Natur: Erlebnis am Bach, Schweizerischer Nationalpark, Wanderlager, Botanik - Sport: Schneeschuh, Skifahren, Langlauf, Skitouren, Biken - Kultur: Kloster St. Johann UNESCO Weltkulturerbe, romanische Sprache, Biosfera Val Müstair
Exkursionen
Naturpark Biosfera Val Müstair (GR)
Der Naturpark Biosfera Val Müstair ist ein romanischsprachiges Bergtal am östlichsten Zipfel der Schweiz. Während halbtägigen oder ganztägigen Erlebnisangeboten oder auf Führungen lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Besonderheiten und Werte des Naturparks kennen. Auch können Materialkisten ausgeliehen werden, um Themen auf eigene Faust zu bearbeiten.
Kontakt:
Naturpark Biosfera Val Müstair, info@biosfera.ch 081 850 09 09
Lehrer und Begleiter gratis
In 45 Schweizer Jugendherbergen übernachten Lehrer und Begleitpersonen während dem Klassenlager kostenlos.
Ab einer Gruppe von 10 Schülern schenken wir Ihnen den Aufenthalt inkl. Verpflegung für eine Lehr- bzw. Begleitpersonen; pro weitere 10 Schüler ist eine zusätzliche Begleitperson gratis.
Ausgenommen sind die Jugendherbergen Bellinzona, Engelberg, Fiesch, Trin und Lugano und Romanshorn. Angebot gilt nur für Schulen/Universitäten.
Kontakt:
vermittlung@gruppenhaus.ch
Soziale Arbeitseinsätze
Umwelteinsätze im Naturpark Biosfera Val Müstair (GR)
Möchten Sie mit Ihrer Klasse selber aktiv mithelfen die Kulturlandschaft in der Val Müstair zu erhalten und die Natur und Kultur der Region hautnah erleben? Bei Umwelteinsätzen in der Biosfera Val Müstair habe Sie Gelegenheit als Gruppe und unter kundiger Leitung Landschaftspflegearbeiten in Land- und Forstwirtschaft auszuführen. Während der Arbeiten lassen sich kulturelle und ökologische Zusammenhänge direkt aufzeigen und das gemeinsame Arbeiten fördert soziale Kompetenzen und Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler.
Preisangaben als Standard-Preise. Der Standard-Preis unterliegt saisonalen und nachfragebedingten Anpassungen. Angaben pro Person und Nacht inkl. Frühstücks-Buffet, Mitgliedschaft, Bettwäsche und MwSt., exkl. Kurtaxe. Preisänderungen vorbehalten.
Saison ganzjährig
Gruppen bis 51 Pers.
Alle Preise inklusive Frühstücksbuffet, Bettwäsche und Taxen:
Bett im Mehrbettzimmer (Gruppen/Schulen ab 20 Pers./ab 4 Nächten) ab CHF 34.30 5-Bett Zimmer ab CHF 201.50 4-Bett Zimmer ab CHF 161.20 2-Bett Zimmer mit Dusche ab CHF 104.60
Selbstkocherküche: CHF 35.00 pro Tag
Preise variieren je nach Saison und Zimmertyp
Weitere Kosten
Kurtaxen: nicht inbegriffen Elektrizität/Heisswasser: inbegriffen Endreinigung: CHF 300.00
HostelCardStandard (CHF 7.00 pro Person) ist in dem Übernachtungspreis inbegriffen. Für Gruppen empfehlen wir die Hostel Card Premium (CHF 55.00). Diese werden wir direkt in der Offerte einfügen, sowie die daraus resultierende Vergünstigung (CHF 7.- Reduktion pro Person und pro Nacht, Kinderpreise ausgenommen). Falls Sie bereits eine Hostel Card Ihres Landesverbandes haben, profitieren Sie ebenfalls von den vergünstigten Übernachtungspreisen.