Das familienfreundliche Skigebiet gehört zu den drei höchstgelegenen der Region Bern. Zu alternativen Angeboten des Selitals gehören ebenfalls Langlaufloipen, Schneeschuhrouten und Snow-Tubing Strecken.
Höhe Tal:
1300 m
Höhe Berg:
1600 m
Anzahl Lifte:
2
Pistenkilometer:
10 km
Das Haus liegt am Rand der Skipiste. Das Skigebiet hat 10 Pistenkilometer. Die Lifte erreicht man direkt vom Haus aus auf den Skis.
Langlauf
(40 km) - Gantrisch gespurt, klassisch und Skating
Restaurant
- Berghütte im Selital und in Schwarzenbühl (ca. 20 Gehminuten
Skilift
in Selital
weitere Angebote
- Wandergebiet - signalisierte Bikerouten
Exkursionen
Naturpark Gantrisch - Abenteuer Sense
An der ursprünglichen Sense zeigen sich eindrücklich die Kräfte eines freifliessenden Gewässers… eines der letzten in der Schweiz! Hier lassen sich die Zusammenhänge im Lebensraum Fluss auf faszinierende Weise aufspüren und nachempfinden.
Inhalt Mit Gummistiefeln machen wir uns am Wasser auf die Suche nach dreischwänzigen Ungeheuern und wandelnden Stöckchen. Viele unbekannte kleine Lebewesen verstecken sich auf der Unterseite der Kieselsteine. Wir machen ungeahnte Entdeckungen und enträtseln die Nahrungskette im Fluss. Wasser, Kiesel und Sand laden aber auch ein zum Stauen, Gräbenziehen, Kunstwerke schaffen, und vielleicht sogar zum Baden!
Ziel Auf spielerische Weise entdecken die Kinder den Fluss als Lebensraum und lernen die spezifischen Lebenskreisläufe kennen. Mit Wasser, Sand, Steinen und viel Spass sammeln sie elementare Erfahrungen und vertiefen das Gelernte.
Ort Sensegraben Region Schwarzenburg, Schwarzwasser/Wislisau, Sense vor Schwarzsee
Kontakt: Naturpark Gantrisch
Naturpark Gantrisch - Klosterruine Rüeggisberg
"Komm, wir entdecken die Klosterruine Rüeggisberg" Angebot für Kindergruppen (Schule, KUW, Kindergeburtstag..)
Bei einem interaktiven Rundgang entdecken die Kinder die Klosterruine Rüeggisberg spielerisch und mit allen Sinnen. Sie erfahren etwas über die Geschichte des Cluniazenserpriorats, das mittelalterliche Bauhandwerk, das Leben im Kloster, die Jakobspilger und wie es mit dem Priorat zu Ende gegangen ist. Schauen, hören, messen, rennen, zeichnen, riechen, fühlen, singen, Tee trinken... Es wird spannend!
Ort der Druchführung Im Areal der Klosterruine Rüeggisberg, findet im Freien statt (dem Wetter angepasste Kleidung).
Kontakt: Naturpark Gantrisch
Naturpark Gantrisch - Gäggersteg
Programm Möchten Sie mit Ihrer Firma oder Ihrem Verein einen kurzen, überschaubaren Ausflug machen, um die unglaublichen Kräfte der Natur kennenzulernen? Kommen Sie mit uns über den Gäggersteg, welcher nach dem Sturm Lothar durch eine fast vollständig zerstörte Waldfläche gelegt wurde. Sie werden mit dem wunderschönen Panorama der Gantrisch-Kette belohnt.
Inhalt Sie wandern über Holzstege und können von dort aus die Schäden sehen, die der verheerende Sturm Lothar im Dezember 1999 angerichtet hat. Jetzt, neunzehn Jahre nach der Verwüstung, blicken wir in das saftige Grün der Jungbäume und staunen über die unbändige Regenerationskraft der Natur. Ein Förster/ eine Waldpädagogin erzählt anschaulich,
vom Ausmass des Schreckens, von den Borkenkäfern, von der ungeheuren Kraft der Natur, die Lücken zu schliessen und sich selbst zu helfen, von den Pionierpflanzen und von den Lebewesen und Tieren, die hier Ihre neue Heimat gefunden haben.
Kontakt: Naturpark Gantrisch
Naturpark Gantrisch - Nature & Games
Dieses Angebot ist eine Kombination zwischen Naturerlebnis und Action. Es ermöglicht Firmen, Vereinen und Gruppen ein unvergessliches Walderlebnis der besonderen Art.
Naturaktivitäten für Herz, Hand und Hirn Viel Fun und Aktionen und erst noch einiges über den Lebensraum Wald erfahren - das sind unsere neuen Nature + Games! Am Morgen erleben die Teilnehmer unter der Leitung einer Waldpädagogin oder eines Försters viel Spannendes über den Wald (Gantrisch Waldtag). Mit allen Sinnen erleben Sie den Wald und lernen dabei viel Wissenswertes über die Waldfunktionen, die Forstwirtschaft und die Waldtiere. Am Nachmittag ist Abenteuer angesagt: Abenteueraktivitäten zur Auswahl (max. 3 Angebote) - Brätlen/ Kochen am Lagerfeuer (2h) - Pfeil und Bogen- Schiessen (1h) - Fun auf der Slackline (1h) - Moorüberquerung und andere Stafetten (1h) - LandArt (1h) - Konstruktionen bauen aus Seilen und Holz (1h)
Kontakt: Naturpark Gantrisch
Naturpark Gantrisch - Baumeister Biber
Möchten Sie wissen, wie die Biber an der Sense leben, wie sie ihren neuen Lebensraum erobern und warum sie kein Süssholz raspeln? Dann sind Sie mit dieser Exkursion genau richtig. In den wilden, tief eingeschnittenen Sensegraben und an ein paar Zuflüsse der Gürbe sind in den letzten Jahren Biber eingewandert. Sie leben heimlich und im Stillen, aber sie hinterlassen unverkennbare Spuren.
Inhalt Nach einer spielerischen Einstimmung gehen wir mit Detektiv-Augen auf Spurensuche. Angenagte Triebe, Biberraspeln und gefällte Bäume verraten schnell die Anwesenheit der grossen Nager. Wir staunen über die grosse Effizienz dieser Baumfäller und probieren es selber. Es gibt Weidenzweige zum Znüni! Hätten Sie gewusst, warum Biber nie Kopfweh haben und dass sie ihr Futter im Kühlschrank aufbewahren? In Gummistiefeln stapfen wir den Fluss entlang und erfahren unterwegs viel über die Lebensweise von Baumeister Nagezahn. Mal in einem dichten Biberfell wühlen oder die scharfkantigen Zähne spüren: mit tierischem Material und spielerischen Umsetzungen vertiefen die Kinder das Gelernte.
Kontakt: Naturpark Gantrisch
Wandern mit Packgeissen (Toffen BE)
Wenn der Wanderrucksack zu schwer ist, sind die Packgeissen gefragt: Sie begleiten Familien, Schulklassen, Firmen und Wandergruppen durch jedes Gelände.
Kontakt: Biohof Gutenbrünnen Martina Schneider, Martin Bracher Gutenbrünnenweg 40 CH-3125 Toffen Tel. +41 31 819 97 52 info@biohof-gutenbruennen.ch Weitere Informationen
Lama-Trekking (Schwarzenburg BE)
Begleitet von den genügsamen und friedlichen Tieren wandert es sich leicht in der intakten Natur des Naturparks Gantrisch.
Kontakt: Familie Vroni & Martin Mäder Katzenstyg 54 3150 Schwarzenburg Telefon +41 31 731 14 86 Mobile +41 79 780 25 59 katzenstyg@bluewin.ch Weitere Informationen
Seilpark Gantrisch (Rüschegg BE)
Mut, Geschicklichkeit und Schwindelfreiheit sind gefragt auf den Parcours hoch über dem Boden.
Die Kosten betragen pro Person und Nacht: Kinder 6 - 16 Jahre: CHF 12.00 Erwachsene: CHF 20.00
Mindestbelegung
mindestens CHF 300.00 pro Nacht
Weitere Kosten
Kurtaxen: inbegriffen Elektrizität/Heisswasser/Holz: inbegriffen Hausreinigung: durch Gruppe
Verfügbarkeit
Dezember 2023
Januar 2024
KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
48
27
28
29
30
1
2
3
49
4
5
6
7
8
9
10
50
11
12
13
14
15
16
17
51
18
19
20
21
22
23
24
52
25
26
27
28
29
30
31
1
1
2
3
4
5
6
7
1
1
2
3
4
5
6
7
2
8
9
10
11
12
13
14
3
15
16
17
18
19
20
21
4
22
23
24
25
26
27
28
5
29
30
31
1
2
3
4
6
5
6
7
8
9
10
11
Ankunftstag
belegt
Abreisetag
teilweise belegt
geschlossen
keine Angabe
Standort
Lage des Hauses
- abgelegen - in den Bergen - direkt an Skipiste - Nähe Skigebiet - Erreichbar nur zu Fuss
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. mehr erfahren
Erreichbarkeit
mit öffentl. Verkehr
mit dem Postauto /Bus bis Schwarzenbühl - 25 Gehminuten zum Haus
mit Auto / Reisecar
Nicht erreichbar mit dem Auto (Im Sommer ca. 20 Gehminuten (Wanderweg) ab Zufahrt. Im Winter ist das Haus am einfachsten mit dem Skilift erreichbar, sonst 30 Gehminuten (via Skipiste) ab Zufahrt.) Nicht erreichbar mit dem Reisecar
2 Bewertungen (5.0 )
Trine P
Aufenthalt mit 20 Personen im Mai • Veröffentlicht am 02.06.2023
wunderbares haus an einem wunderbaren ort
Ralph K
Aufenthalt mit 12 Personen im Februar • Veröffentlicht am 28.02.2023
Sehr schönes Haus in sehr schöner Lage.
Ausstattung hervorragend.
Jetzt unverbindlich anfragen
Wir feiern 20 Jahre und pflanzen für jede Buchung einen Baum. mehr erfahren