Das zum Drei-Seen-Land gehörende Neuenburg, französisch Neuchâtel, zeichnet sich aus durch traditionsreiche architektonische Wunderwerke und von Weinbergen bedeckte Landschaften. Der Neuenburgersee ist nicht nur Treffpunkt für Wassersportler, kaum jemand in der Nähe lässt sich ein entspanntes Picknick am Ufer oder auf einem Schiff nehmen. Museen aller Art, Schlösser und andere Sehenswürdigkeiten lassen das Herz jedes Besuchers höher schlagen.
Geografie AttraktionenHausberg von Neuchâtel ist Chaumont, der Bergrücken zwischen Neuenburgersee und Val de Ruz. Er dient als Aussichtsberg, Hotelberg und Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten wie Wandern, Biken und weitere. Auf knapp 1100 Metern über Meer kann man eine atemberaubende Panoramasicht auf das umliegende Drei-Seen-Landund die Alpen erhaschen. Eine weitere Standseilbahn verbindet See und Bahnhof und eine Dritte verkehrt von Altstadt nach Le Plan. Der sogenannte «Sentier du Temps» ist ein 4.5 km langer Themenweg, der die Entwicklungsgeschichte der Erde näher bringt. Wer im Geografie Unterricht aufgepasst hat, weiss, dass somit ein Meter der Reise ca. einer Million Jahre in der Evolution unseres Planeten entspricht. Die Neuenburger Berge und Wälder lassen sich mit Bike und Wanderschuhen hautnah erleben.
Die gleichnamige Hauptstadt des Kantons Neuenburg bildet das pulsierende Herz der RegionId. Ein lebhafter Stadtkern mit Fussgängerzonen, einer überwältigenden Auswahl an lauschigen Verpflegungsmöglichkeiten und einem regionalen Markt, der inmitten der wunderschön erhaltenen Altbauten so richtig zur Geltung kommt, lockt Einheimische und Touristen gleichermassen an. Doch nicht nur die Vergangenheit spielt eine grosse Rolle in Neuenburg. Zeitgenössische und futuristische Einflüsse haben ebenfalls ihren Platz in der Universitätsstadt am See gefunden. Der «Le Littoral» genannte flache Uferstreifen entlang des Neuenburgersees ist StandortId einer Vielzahl an Museen, unter anderem des Centre Dürrenmatt Neuchâtel, das zu Ehren des Schweizer Autors und Künstlers Friedrich Dürrenmatt in dessen letzter Heimat errichtet wurde. Vor Veranstaltungen und Festen kann sich der französischsprachige Kanton kaum retten. Lebensfreude und die dort herrschende Mentalität ermöglichen Feierstimmung zu praktisch jedem Anlass und selbstverständlich ein heiteres Nachtleben.