Lernen Sie die Schönheit des Kantons Nidwalden kennen

Gruppenhäuser im Kanton Nidwalden

Im Norden durch den Vierwaldstättersee begrenzt, in allen anderen Himmelsrichtungen von Bergen umgeben, bietet der zentral gelegene Halbkanton im Sommer wie im Winter viele abwechslungsreiche Aktivitäten. Am gemeinsamen See der Schweizer Urkantone locken Wassersportangebote, die Voralpen sind durch Bergbahnen erschlossen und eignen sich hervorragend zum Wandern und Biken. Die vielfältigen Landschaftszüge werden noch heute von traditionsreichen Bauernfamilien gepflegt.

  Geografie 

Trotz der natürlichen Grenzen des Kantons ist Nidwalden von überall aus bestens erschlossen. Ein Wandernetz aus über sechshundert Kilometern einfacher bis anspruchsvoller Routen quer durch die RegionId lockt jedes Jahr neue Besucher an, die dem Charme und der Kultur des kleinen Kantons verfallen. Romantische Bergdörfer, traditionelle Alpen und Restaurants sowie Spass auf dem Wasser sind garantiert. Wem eine Rundfahrt über den Vierwaldstättersee zu wenig Bewegung bietet, greift zum Pedalo, Kanu oder Stand Up Paddle und kann sich so an einem sonnigen Tag ohne Probleme abkühlen. Ein anständiges Wanderparadies bedarf selbstverständlich einer Vielzahl gut gepflegter Feuerstellen, die lange Wanderungen mit einer warmen Mahlzeit erleichtern oder Ausflüge mit Kindern zu echten Erlebnissen machen. Für zusätzliche Abwechslung sorgen interessante Themenwege, die sich mit Kräutern, Hexen, Alpenblumen oder anderen Naturschönheiten befassen oder Wege, die den Tastsinn schulen, wie etwa das Barfusserlebnis Brunni. Für den richtigen Adrenalinkick sind mehrere Seilparks, Mountainbikes und die Flugschule Emmetten und Titlis zuständig.

Dem Alltag entfliehen und so richtig abschalten kann man wohl kaum besser als an einem der vielen Kraftorte oder auf einem Pilgerweg. Erfahren Sie dabei gleich mehr über die Entdeckung besagter Orte und tanken Sie neue Energie. Jede Jahreszeit hat hier eine wichtige Bedeutung und wird entsprechend mit Bräuchen gefeiert. Musik und Tanz, Schnitzerei und Stickarbeiten haben in Nidwalden eine lange Geschichte und können auch in Museen betrachtet werden. Ebenfalls sehenswert sind verschiedenste Bauwerke wie das Winkelriedhaus mit Pavillon, das Hechhuis Wolfenschiessen oder die Festung Fürigen. Als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge rund um den Vierwaldstättersee dient Stans, der Hauptort des Kantons. Besonders beliebt sind hier Stadtführungen, die im Sommer sogar kostenlos angeboten werden, und die Cabrio-Bahn auf das Stanserhorn.