")}("position","absolute",["~lib\/font-awesome\/css\/font-awesome.min.css"],"rel=\u0022stylesheet\u0022 ");
Sind Sie auf der Suche nach der passenden Unterkunft für Ihr Sportlager? Gruppenhaus bietet eine Vielzahl an geeigneten Häusern, von rustikal bis komfortabel, die Sie mithilfe der zahlreichen Suchkriterien wie RegionIden, Verpflegungsarten, etc. durchstöbern können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Sportzentrum mit allen vorstellbaren Angeboten für eine grosse Gruppe handelt oder um eine abgelegene Hütte, in der gemeinsam gekocht und in der freien Natur trainiert wird. Genügt eine einfache Turnhalle, die zum Haus gehört oder dazu gemietet werden kann, geben Sie dies am besten unter «weitere Suchkriterien» an und die Häusersuche erledigt sich wie von selbst.
Das Haus verfügt über keine Elektrizität. Die Beleuchtung wird mit einem Aggregat erzeugt.
Die Villa Aurora ist zentral gelegen. Die Bergbahnen können zu Fuss erreicht werden. Das Haus ist zu jeder Jahreszeit ideal für Lager von Schulen und Jugendgruppen.
Unser Hof und das Heuhotel liegen in einem kleinen Seitental umgeben von Wiesen und Wäldern. Direkt am Hof befindet sich ein kleiner Naturlehrpfad und eine Reitgelegenheit. Das Schwimmbad ist nur 1km vom Hof entfernt. Viele Wanderwege führen nur wenige Meter am Hof vorbei u.a. der Panoramaweg. Kinder können frei auf dem Hof spielen. Zum Heuhotel gehört eine eigene Terrasse mit Grillmöglichkeit und kleinem Lagerfeuerplatz. Die Grillhütte mit Tischkicker darf auch gerne mitbenutzt werden. Das Haus ist ideal für: Familienfeiern, Geburtstagsfeiern und Feste, Schulausflüge, Freizeitlager, Vereinsausflüge, kleine Seminare, Firmenausflüge.
Das Haus liegt zentral im autofreien Kurort und hat viel Umschwung (3500 m²) mit eigenem Wald zum Zelten, Spielen usw.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Nangijala präsentieren wir voller Stolz das Nangijala Pension. Eine brandneue (2012) Pension mit 10 Zimmern, vom lokalen Architekten Stefan Coray designed. Beim Bau des Nangijala Pension haben wir den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und umweltbewusste Konstruktion gelegt. So wurden möglichst viele natürliche Baumaterialien benutzt. Zum Beispiel sonnengetrocknete Steine. Ihr könnt zwischen Einzelzimmern bis hin zum 5-Bett-Zimmer wählen, oder euch für eine Suite für Zwei mit Dampfsauna entscheiden. Jedes Zimmer hat eine Dusche und Bad.
Das Haus ist ideal gelegen als Ausgangspunkt für tolle Velotouren. Es befindet sich mitten in einem Wohnquartier.
Die Jugendherberge ist ein Vorzeigeobjekt. In Basel ist das Neue mit dem Bestehenden verknüpft worden. Die Jugendherberge steht für Gäste aus aller Welt offen. Das neue Haus umfasst 234 Betten in unterschiedlichen Zimmertypen (Doppel- bis Sechserzimmer). Der Eingangsbereich besticht durch Transparenz. Der Empfangs-, Lounge- und Essbereich ist ein Raum und ist modern möbliert. Die Vermischung von alt und modern wird von aussen sichtbar und von innen erlebbar - alles auf hohem architektonischem Niveau. Die Zimmer sind reduziert und trotzdem komfortabel eingerichtet. Das Haus ist ideal für: Familien, Gruppen, Einzelgäste und Schulen.
Best of the alps - viel Spass in der Jugendherberge Grindelwald, zweifellos eine der komfortabelsten im Alpengebiet! Die herzliche Gemütlichkeit ist geblieben, neu dazugekommen sind moderne Schlafzimmer und zweckmässige Einrichtungen für Gruppen und Familien. Mehr denn je ist die Jugendherberge ein Treffpunkt von Sportfans, jungen und junggebliebenen Gästen aus aller Welt, welche die beeindruckende Bergwelt Grindelwalds erleben wollen.
Das Hotel Restaurant Sporting ist ein Familienbetrieb und befindet sich direkt vis-à-vis der neuen Gondelbahn, die zur Marbachegg führt.
Das neu erstellte Minergiehaus liegt in der Mitte zwischen Bellinzona und Biasca. Cresciano ist das Mekka der Boulderer und bietet seinen Besuchern verschiedene sportliche Aktivitäten in nächster Nähe.
Das Haus liegt etwas oberhalb des Dorfkerns von Klosters an ruhiger Lage. Im Sommer hat es viel Platz ums Haus zum spielen.
Die neuzeitlich ausgebaute Zivilschutzanlage liegt mitten im Dorf neben dem Bahnhof. Bis zur Talstation der Bergbahn Rinderberg (Skigebiet Gstaad) sind es 200 m.
"Schönes Licht" heisst Bella Lui im alten Walliser Dialekt - und es könnte nicht besser passen. Das ehemalige Sanatorium liegt auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau und beschenkt Sie mit einer aussergewöhnlichen Sicht auf die Walliser Alpen. Hier haben Sie die Wahl zwischen drei Sonnenterrassen und geniessen dank hoher Fensterfronten besonders viel Tageslicht. Die grossen Glastüren öffnen nach ausssen, sodass der Balkon schon mal zum Wohnzimmer werden kann. Das Haus ist ideal für: Naturliebhaber, Biker, Wanderer, Skifahrer, Wasser- und Bergbegeisterte.
Das Ferienhaus Schönblick liegt abseits des Dorfzentrums an sonniger Lage mit unvergesslicher Bergsicht auf die Mischabelkette. Im Erdgeschoss befindet sich ein öffentliches Restaurant.
Das Sport Resort verfügt über 1100 Betten in mehrern Häusern. Die perfekte Anlage für Schul- und Sportgruppen, die die grosszügige Infrastruktur des Sport Resort Fiesch nutzen möchten.
Romanshorn ist der ideale Ort für ihren Urlaub am Bodensee! Dank der verkehrstechnisch einmaligen Lage bietet ihnen Romanshorn 101 Ausflugsmöglichkeiten rund um den Bodensee sowie in die Schweizer- und Österreicher-Voralpen. Eingebettet zwischen blauem See und grünem Wald ist Romanshorn der ideale Ausgangspunkt für die Entdeckung des Veloferienlands Thurgau. Romanshorn ist Start- resp. Zielort der nationalen Route Nr. 5 und liegt am internationalen Radweg rund um den Bodensee. Aber auch auf Inline-Skates lassen sich die Ufer des Bodensees herrlich entdecken. Erfrischender Fahrtwind gefällig? Als Heimathafen der Bodensee-Flotte bietet Ihnen Romanshorn mit Kursschiffen und Bodensee-Fähre die Möglichkeiten zu erlebnisreichen Schifffahrten.
Direkt im Skigebiet Parsenn (Talstation Schifer) gelegen. Im Winter mit Ski oder Taxi erreichbar. Im Sommer mit Bewilligung mit Auto oder Kleinbus erreichbar. Charmanter Rundholzbau; grosse Terrasse, hochstehendes kulinarisches Angebot. Das Haus ist ideal für: Skigruppen, Wandergruppen, Mountainbiker.
Das Haus eignet sich besonders für Höhentrainingslager von Sportgruppen oder für Schulverlegungen.
Am Stadtrand Delémont in einem ehemaligen Steinbruch liegt die gemütliche Jugendherberge. Gleich gegenüber fliesst die Birs, der Wald und die Jurahügel beginnen. Gäste aus aller Welt, Familien, Schulklassen, Velofahrer und Wanderer werden hier in freundlicher Atmosphäre empfangen. Unzählige Entdeckungstouren in den Jura starten direkt vor der Haustüre, sei es mit dem Mountainbike oder Tourenvelo, den Wander- oder Kletterschuhen, dem Kanu oder Kajak oder hoch zu Pferd.
Das Haus im Winter. Wunderschön abgelegenes Berghotel. Idyllisch, Natur pur. Ideal für Schullager, Vereine, Alpinisten, Langläufer, Reitergruppen - Für alle die Ruhe und Aussicht geniessen. Ein Paradies.