Der Kanton Uri liegt als einer der drei Gründerkantone im Herzen der Eidgenossenschaft und hat im Norden Anschluss an den Vierwaldstättersee. Im Süden des Innerschweizer Kantons liegt der Gotthardpass, der ins Tessin führt. Die RegionId zeichnet sich aus durch einen abwechslungsreichen Kontrast zwischen Seen und Bergen, Natur und Sehenswürdigkeiten sowie Winter- und Sommerangeboten.
Geografie AttraktionenTopographisch bedingt ist der Grossteil der Kantonsfläche unbrauchbar für Niederlassungen oder Wirtschaft, was ihn zum bevölkerungsmässig zweitkleinsten Kanton der Schweiz macht und den Erhalt der malerischen Landschaft gewährleistet. Eine einzigartige Vielfalt gilt es zu entdecken im Bereich Naturschönheiten, Klimazonen, Traditionen und lokalen Spezialitäten. Im Norden der untere Zipfel des Vierwaldstättersees, auch Urnersee genannt, lockt mit mildem Wetter, dem «Weg der Schweiz» um den See und weiteren Aktivangeboten. In jeder Ecke des Kantons schlummern romantische Dörfchen, die sich in traumhaften Tälern versteckt halten und jede Menge Tradition mit sich bringen. Im Norden schliesslich erheben sich gewaltige Gipfel, die jedes Wander- und Skifahrerherz höher schlagen lassen. Nicht nur für ihre Schneesicherheit sind die Urner Alpen bekannt. Idyllische Bergseen und eine hervorragende Infrastruktur runden das Höhenpaket ab. Kaum eine andere RegionId kann mit einer solchen Vielzahl an Bergbahnen mithalten.
Am Schauplatz der wohl berühmtesten Schweizer Sage «Wilhelm Tell» wird Brauchtum gross geschrieben. Der Schweizer Nationalfeiertag am ersten August kann beispielsweise bei Dämmerung umgeben von Höhenfeuern besonders gut zelebriert werden. Zusätzlich zu entdecken gilt es den Alpaufzug, bei dem im Sommer zahlreiche Kühe mit ihren Sennen gen Alp ziehen, und den Alpabzug kurz vor Wintereinbruch, wenn das Vieh geschmückt ins Tal zurückkehrt. Fasnacht, Schwingfeste und andere Festlichkeiten übermitteln die Urner Mentalität und sorgen für das richtige Urschweizer Feeling. Vollenden lässt sich das urchige Paket mit einem Aufenthalt auf einem Bauernhof, Schlafen im Stroh inklusive. Lokale Musikstücke kann man unter anderem am internationalen Musikfestival Alpentöne geniessen, weitere Eindrücke lassen sich in Museen und Theatern ergattern. Für Architekturfans stehen historische Bauten und Ruinen bereit, Eisenbahnbegeisterte kommen am Gotthard ganz auf ihre Kosten. Lassen sie sich zum Abschluss mit einer Urner Spezialität verwöhnen.